Ab dem 28. Dezember 2024 tritt die EU-Richtlinie 2022/2380 in Kraft, die einen einheitlichen Ladegerätestandard für elektronische Geräte in der EU vorschreibt. Demnach dürfen alle kabelgebundenen Geräte nur noch mit einem USB-C-Anschluss verkauft werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Elektroschrott zu reduzieren und die Gerätekompatibilität zu erhöhen.
Betroffen sind unter anderem Smartphones wie das iPhone 14 und ältere Modelle sowie Tablets bis zur 9. Generation des iPads. Unternehmen wird empfohlen, ihre Gerätestrategie zu überdenken, da ab 2025 keine Neubestellungen dieser Modelle mehr möglich sind.
Für weitere Informationen und Beratungen zu alternativen Endgeräten steht unser Expertenteam gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Unternehmen bei der Umstellung ihrer Produktportfolios zu unterstützen.