
Buy and Rent Back: Ein innovatives Modell für mobile Endgeräte
Buy and Rent Back: Ein innovatives Modell für mobile Endgeräte Ein Smartphone ist aus dem Arbeitsalltag heutzutage kaum mehr wegzudenken.
Sie benötigen für Ihr Unternehmen mobile Endgeräte, möchten aber eine kostengünstige Lösung ohne viel Aufwand haben? Mit unserem Device as a Service-Modell erhalten Sie alles aus einer Hand.
Fragen Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für unser flexibles Device as a Service-Modell an.
Ihre IT-Infrastruktur muss einfach und effizient sein. DaaS und 360°LifeCycle Management können Ihnen dabei helfen, Ihre Infrastruktur zu optimieren. IT-Administratoren und User werden dabei durch unsere smarte und intuitive Asset-Managementsoftware TKD.360 DataControl unterstützt.
Das DaaS-Modell bietet maximale Flexibilität durch Upgrades während der Laufzeit, die Rückführung ungenutzter Geräte im Offboarding und die einfache Skalierbarkeit bei Personalzuwachs. So passen sich IT-Ressourcen stets den aktuellen Anforderungen an.
Just use. We care. For Flexibility.
Ihre IT-Infrastruktur muss einfach und effizient sein. DaaS und 360°LifeCycle Management können Ihnen dabei helfen, ihre Infrastruktur zu optimieren. IT-Administratoren und User werden dabei durch unsere smarte und intuitive Asset-Managementsoftware TKD.360 DataControl unterstützt.
Das DaaS-Modell bietet maximale Flexibilität durch Upgrades während der Laufzeit, die Rückführung ungenutzter Geräte im Offboarding und die einfache Skalierbarkeit bei Personalzuwachs. So passen sich IT-Ressourcen stets den aktuellen Anforderungen an.
Just use. We care. For Flexibility.
Wie läuft der Prozess bei unserem DaaS-Modell ab? Wie können wir Sie bei Ihrem Projekt optimal unterstützen? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Starten Sie jetzt in Ihr Projekt und fragen ein persönliches Angebot an!
Die TKD verschafft Ihnen einen klaren Überblick über Ihre Flottenstruktur und plant gemeinsam mit Ihnen die Aktualisierung der Geräteflotte nach Ihren Vorgaben.
Ein individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmter Onboarding-Plan ermöglicht eine systematische und reibungslose Integration des DaaS-Modells.
Das DaaS-Modell der TKD passt sich nahtlos an Ihre bestehende Systeminfrastruktur an. Die Schnittstellen unseres TKD.360 DataControl ermöglichen eine Integration in die gängigsten Systeme, ohne dass neue Insel-Lösungen entstehen.
Der Übergang auf das DaaS-Modell der TKD wird so gestaltet, dass er effizient und genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist – sei es an Ihrem Firmenstandort oder direkt im Homeoffice Ihrer Mitarbeitenden.
Im Anschluss an den Rollout gehen Ihre Endgeräte in das umfassende 360° LifeCycle-Management der TKD über. Die Geräte werden über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg professionell verwaltet.
Just use. We care.
Mit TKD.360 DataControl holen sich Unternehmen die volle Transparenz über ihre mobilen IT-Assets. Die Grundlage hierfür ist ein ITSM-System – tagesaktuelle und vollständige Daten zu allen mobilen Assets sowie der Tarif- und Lizenzwelt.
Erhalten Sie vollständige Einblicke mit der kostenlosen Testversion.
Buy and Rent Back: Ein innovatives Modell für mobile Endgeräte Ein Smartphone ist aus dem Arbeitsalltag heutzutage kaum mehr wegzudenken.
IT-Kosten minimieren – Mobilfunk Eine zuverlässige IT-Abteilung ist im digitalen Zeitalter essenziell für Unternehmen. Die IT-Abteilung ist für eine Vielzahl
Device as a Service – Die Vorteile der Smartphone-Miete Smartphones gehören heute zum täglichen Handwerkszeug Ihrer Mitarbeiter. Dabei dient das