
Buy and Rent Back: Ein innovatives Modell für mobile Endgeräte
Buy and Rent Back: Ein innovatives Modell für mobile Endgeräte Ein Smartphone ist aus dem Arbeitsalltag heutzutage kaum mehr wegzudenken.
Willkommen in unserem Themenbereich zu Beschaffungsformen, wo wir Ihnen einen umfassenden Einblick in verschiedene Beschaffungsformen in der TKD Welt bieten.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Beschaffungsprozesse optimieren, Kosten senken und gleichzeitig die Qualität steigern können. Erfahren Sie, wie Sie das DaaS- oder BaRB-Modell bei sich im Unternehmen anwenden können.
Entdecken Sie mit uns, wie Sie Ihre Beschaffung und Verwaltung mobiler Endgeräte auf das nächste Level heben!
Buy and Rent Back: Ein innovatives Modell für mobile Endgeräte Ein Smartphone ist aus dem Arbeitsalltag heutzutage kaum mehr wegzudenken.
Device as a Service – Die Vorteile der Smartphone-Miete Smartphones gehören heute zum täglichen Handwerkszeug Ihrer Mitarbeiter. Dabei dient das
Geschäfts-Telefonie leicht gemacht mit SIP-Trunks Geschäfts-Telefonie war nie zuvor so einfach. Durch SIP-Trunks wird die IP-basierte Unternehmenstelefonie standardisiert. Doch was
Mobile Application Management (MAM) Mobile Endgeräte sind im Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken, um mit Kunden und Mitarbeitern zu kommunizieren, Termine
Mobile Device Management (MDM) vs. Container-Lösung – Eine Frage der Mobile Management Strategie Die Wahl der richtigen Datenschutz-Strategie für Ihre
Device as a Service: Der Unterschied zum klassischen Hardware-Leasing Seit einigen Jahren entwickelt sich das Mietmodell „Device as a Service“
Verwaltung mobiler Devices Mobile Unternehmenskommunikation gehört zum Alltag moderner Unternehmen. Spätestens seit der Corona-Pandemie, in der knapp 25 % der
Apple DEP auf einen Blick Mit der Software Apple DEP wird das gesamte mobile Gerätemanagement von Apple übernommen. Dadurch werden